Wurzeln, Bäume und Blumen reagieren auf ihre Bewohner und können sich bewegen, um Bedrohungen abzuwehren oder sich in neue Formen zu wandeln. Kristalline Strukturen und leuchtende Pilze sind in Höhlen verborgen, während gewaltige Wasserfälle von Steilküsten donnern und das Rauschen des Ozeans unablässig den Rhythmus des Lebens auf Krakoa bestimmt.
LANDKARTE
[Bild nur für Mitglieder sichtbar]
(Mit "Klick" auf das Bild bekommt man eine größere Karte)
DIE GREAT HALL
[Bild nur für Mitglieder sichtbar]Im Herzen der Insel befindet sich die Great Hall, ein natürlicher Tempel aus lebendem Stein und leuchtenden Ranken, in dem Versammlungen der Mutanten-Nation stattfinden. Die Wände wirken, als würden sie atmen – Adern aus biolumineszentem Grün ziehen sich durch das Gestein und tauchen den Raum in warmes, pulsierendes Licht. Hier werden Entscheidungen getroffen, Feste gefeiert, Konflikte gelöst und Neuankommende begrüßt.Neben dem zentralen Versammlungsbereich gibt es erhöhte Terrassen, auf denen Vertreter verschiedener Mutantengruppen stehen können; organisch geformte Sitznischen, die sich anpassen, sowie natürliche Akustikkanäle, die dafür sorgen, dass jede Stimme den Raum klar durchdringt, ohne dass Technik nötig ist.
In der Mitte der Halle befindet sich außerdem ein Denkmal für die gefallenen Schüler, die bei dem Angriff der Purifiers in der Nacht vom 19. auf den 20. November 2026 getötet wurden. Dort zieht sich eine breite Wurzel aus dem Boden, deren Oberfläche von Krakoa selbst geglättet wurde, um Platz für die eingravierten Namen zu schaffen. Sanftes, goldenes Licht scheint aus dem Inneren der Wurzel und lässt die Inschriften wirken, als würden sie atmen – als Erinnerung daran, dass diese Schüler ein Teil Krakoas bleiben und nie in Vergessenheit geraten. Folgende Namen sind dort zu lesen:
- Anders Nobel (Imp)
- Andrea Margulies (Rubbermaid)
- Aurelie Sabayon (Naiad)
- Bailey Hoskins (X-Ceptional)
- Cirlio Crisologo (Pako)
- Dean Boswell (Dummy)
- Edward Tancredi (Wing)
- Erik Hallgrimsson (Crater)
- Esme Cuckoo
- Gary Walsh (Spike)
- Germaine Caruso (Hothead)
- Greg Carlson (Skylark)
- Irina Clayton (Choir)
- Jaime Vanderwall (Elsewhere)
- Julie Harrison
- Karasu Tengu
- Liam Bremner (Cudgel)
- Patrick Nesbitt (Umbra)
- Pedro de Noli (Trovao)
- Quincy Morrow (Slick)
- Raymond Keyes (Audio)
- Robin Wise (Boggart)
- Shaun Kennedy (Xenon)
- Sojobo Tengu
- Sophie Cuckoo
- Stan Finch (Silicon)
- William Hanover (Longneck)
- Winston Frankowski (View)
XAVIER'S SCHOOL FOR GIFTED YOUNGSTERS
Alle wichtigen Informationen über die Schuel sind HIER zu finden.NOVA KRAKOA
[Bild nur für Mitglieder sichtbar]Nova Krakoa ist die größte Siedlung der Insel und wirkt wie eine einzigartige Verschmelzung aus moderner Stadtarchitektur und der lebenden, organischen Natur Krakoas. Hier treffen gewachsene Strukturen auf bewusst platzierte Elemente, wodurch ein Ort entsteht, der sowohl urbanes Leben als auch die Besonderheiten einer lebenden Insel vereint. Straßen aus glattem, dunkelgrünem Biopolymere-Material winden sich durch Viertel, in denen organisch geformte Wohnhäuser neben klar strukturierten Gebäuden stehen.Überall halten lebende Pflanzen und Ranken die Balance zwischen Technik und Natur und sorgen dafür, dass die Stadt weder wie eine traditionelle Metropole wirkt noch ihren Krakoa-Charakter verliert. Im Zentrum liegt der Ring of Heart, ein runder Platz, der wie ein natürlich gewachsener Park in die Stadt eingelassen ist. Hier wechseln sich offene Grasflächen mit gepflasterten Wegen ab, während hochgewachsene Bäume Schatten spenden und zugleich Platz für Märkte, Feste und Versammlungen bieten. Biolumineszente Pflanzen, Straßenlaternen mit lebenden Lichtkernen und sanft leuchtende Infotafeln sorgen dafür, dass der Platz sowohl funktional als auch atmosphärisch bleibt.
Die Stadt ist in mehrere Bereiche gegliedert: In den Wohnhainen findet man sowohl moderne Apartmentkomplexe mit organischen Fassaden als auch Baumhaus-Cluster, die fließend aus Krakoas Holzstrukturen hervorgehen. Der Lernlicht-Hain dient als Forschungszentrum und Trainingsanlage zugleich. Der Spiralmarkt mischt traditionelle Marktstände, die direkt aus dem Boden wachsen, mit stabilen, gebauten Ladenstrukturen für Handwerk, Technik und diverse andere Waren. Die Essenzenpfade sind dagegen bewusst naturbelassen und bilden kleine Park- und Ruhebereiche, in denen sich Bewohner regenerieren oder meditieren können.
WEITERE WICHTIGE PUNKTE
[Bild nur für Mitglieder sichtbar]BROKEN BATHS | Die Broken Baths sind eine Reihe von in die Klippen eingelassenen natürlichen Becken, gespeist von warmen und kalten Quellen, die tief im Inneren Krakoas entspringen. Die Becken liegen terrassenförmig übereinander, sodass das Wasser sanft von einer Ebene zur nächsten fließt. Dampfschwaden steigen auf, vermischen sich mit der salzigen Meeresluft und erzeugen eine Atmosphäre, die zugleich geheimnisvoll und beruhigend wirkt. Hierher kommen Mutanten, um sich zu entspannen, ihre Kräfte auszuruhen oder einfach einen Moment der Stille zu finden. Manche Becken glühen leicht, wenn Krakoa auf die Anwesenden reagiert; andere bleiben ruhig und spiegelklar, perfekt für Meditation oder Gespräche nach einem langen Tag.[Bild nur für Mitglieder sichtbar]CAROUSEL | Südlich auf Krakoa gelegen befindet sich das Karussell, ein weitläufiger Bereich, der für prachtvolle Feste und große Feiern der Mutanten-Nation genutzt wird. Zwischen mächtigen, ineinander verwachsenen Baumriesen erstreckt sich ein natürlich geformter Platz, der sich bei Bedarf öffnet, erweitert oder von Krakoa selbst neu strukturiert wird, um jedem Anlass gerecht zu werden – von offiziellen Zeremonien bis hin zu ausgelassenen Festnächten. Über dem Festplatz erheben sich mehrere kunstvoll gewachsene Baumhäuser, deren Äste und Plattformen von Krakoa selbst geformt wurden. Diese luftigen Wohnräume dienen zahlreichen Mutanten als Zuhause. Sie sind über schmale, lebendige Brücken miteinander verbunden. Das Karussell ist damit sowohl ein Zentrum des sozialen Lebens als auch ein symbolischer Ort der Gemeinschaft, an dem Krakoa zeigt, dass es lebt, atmet und mitfeiert.
[Bild nur für Mitglieder sichtbar]HEALING GARDENS | Die Heilenden Gärten befinden sich im grünen Herzen Krakoas. Ihr Hauptzweck ist es, als Krankenhausbereich zu dienen, in dem Heilerinnen, Heiler und medizinisches Personal Verletzungen versorgen, Krankheiten behandeln und die körperliche wie geistige Gesundheit der Mutanten wiederherstellen. Die Umgebung ist dabei ebenso Teil der Therapie wie die Fachkräfte selbst: Verwobene Wurzeln formen Liegen und Arbeitsflächen, biolumineszente Blüten spenden sanftes Licht, und die Luft ist erfüllt von beruhigenden, natürlichen Aromen, die Krakoa bewusst freisetzt, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Zwischen den üppig wachsenden Pflanzen befinden sich abgeschirmte Bereiche, in denen komplexere Eingriffe vorgenommen werden können. Auch Autopsien werden hier durchgeführt, wenn sie notwendig sind, um mysteriöse Todesfälle aufzuklären oder Bedrohungen besser zu verstehen.
[Bild nur für Mitglieder sichtbar]PORT GENOSHA | An der Küste Krakoas liegt Port Genosha, die erste – und bislang einzige – Destillerie der Insel. Die Anlage wurde von Forge konzipiert, der die organischen Strukturen Krakoas mit modernster mutantentechnischer Konstruktion verband, um eine Produktionsstätte zu schaffen, die es so nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Das Besondere an Port Genosha ist der Einsatz von Zeitmanipulation: Durch die präzise Kontrolle über temporale Abläufe können Whiskey, Spirituosen und Weine in einem Bruchteil der üblichen Zeit perfekt gereift werden – nicht künstlich, sondern unter exakt denselben Bedingungen, die Jahrzehnte benötigen würden. Jede Charge erhält dadurch ein außergewöhnlich komplexes Aroma, das außerhalb Krakoas praktisch unerreichbar wäre.
[Bild nur für Mitglieder sichtbar]VERDANT TOWER | Der Verdant Tower erhebt sich als schlanker, lebender Turm aus Krakoas Landschaft. Seine spiralförmige Struktur besteht aus organischem Gewebe, das stabilen Materialien verbindet. In den unteren Ebenen überwachen Forscher und Scouts den Zustand der Insel, sammeln ökologische Daten und beobachten Veränderungen im Bewusstsein Krakoas. Höhere Stockwerke dienen biologischen und technologischen Studien, bei denen Wissenschaftler an Projekten arbeiten, die das Zusammenspiel von Natur und Technik erforschen. Eine Aussichtsplattform bietet einen weiten Blick über die Wälder und Küsten der Insel, während die offene Windkammer an der Spitze als ruhiger Ort für Gespräche oder telepathische Konzentration dient. Der Verdant Tower ist damit ein zentraler Punkt für Beobachtung, Analyse und harmonische Kooperation zwischen lebender Natur und mutantentechnischer Weiterentwicklung.
TRANSPORTATIONSMÖGLICHKEITEN
[Bild nur für Mitglieder sichtbar]Krakoa ist durchzogen von natürlichen Portalen – leuchtende, organische Bögen, die Mutanten in Sekundenschnelle über weite Entfernungen transportieren. Diese Portale sind ein Teil des lebenden Bewusstseins von Krakoa, das selbst die Mutanten erkennt und ihre Anwesenheit spürt. Nur Mutanten können diese Durchgänge derzeit nutzen; Krakoa entscheidet selbst, wen es hindurchlässt, und auch die besten Telepathen oder Technologen der Insel haben darauf keinen Einfluss.Über die gesamte Insel verteilt liegen diese Portale an strategisch wichtigen Orten – bei der Schule, der Great Hall und allen wichtigen Punkten der Insel –, sodass jeder Mutant innerhalb weniger Augenblicke von einem Punkt zum anderen gelangen kann. Zudem dienen viele dieser Portale nicht nur der schnellen Fortbewegung auf Krakoa: Einige sind mit festen Zielorten auf der ganzen Welt verknüpft. So können Schüler beispielsweise für einen Besuch bei ihren Eltern kurz nach Hause springen, während Erwachsene Missionen oder diplomatische Treffen wahrnehmen, ohne lange Reisewege auf sich nehmen zu müssen.
DIPLOMATISCHE BEZIEHUNGEN
Krakoa pflegt komplexe diplomatische Beziehungen: Während Länder wie Wakanda und Kanada, Malta, Neuseeland, Portugal und Spanien Krakoa offiziell als eigenständige Nation anerkannten, gab es viele Länder, die dies erst überdenken mussten oder vehement ablehnten.Trotz seiner politischen Herausforderungen bleibt Krakoa ein Leuchtfeuer für Mutanten weltweit – ein Ort, der Sicherheit, Fortschritt und eine neue Gesellschaftsordnung verspricht. Hinter der lebendigen, sich stetig wandelnden Landschaft – mit Wasserfällen, Portalen und den uralten Stimmen von Krakoa selbst – verbirgt sich eine Nation, die bereit ist, alles zu tun, um das Überleben und den Aufstieg der Mutantenrasse zu sichern.
WEITERE INFORMATIONEN
- NATIONALES MOTTO: "Krakoa is for all mutants"
- VOLKSBEZEICHNUNG: Krakoan
- REGIERUNGSFORM: Geführt vom Quiet Council of Krakoa, einem Rat aus zwölf mächtigen Mutanten, die über Gesetze und Politik der Insel wachen. Zu ihnen gehören Charles Xavier, Scott Summers, Jean Grey, Ororo Munroe, Hank McCoy, Dani Moonstar, Xuan Cao Manh, Lorna Dane, Kurt Wagner, Emma Frost, Forge und Sam Guthrie.
- BEVÖLKERUNG: Krakoa bietet aktuell in etwa Platz für 250.000 Mutanten. Aktuell leben etwa 5.000 Mutanten dort. Die Bevölkerung wächst beinahe täglich.
