SCHREIBSTIL & PERSPEKTIVE
- SCHREIBFORM: Wir schreiben in der 3. Person Singular (er/sie/es) und in der Vergangenheit. Beispiel: Er betrat den Raum, ohne sich umzusehen.
- MINDESTLÄNGE: Unsere Mindestpostlänge liegt bei 1.000 Zeichen pro Post. Qualität geht jedoch vor Quantität – achtet auf Ausdruck, Inhalt und Spielangebot.
- FORMATIERUNG: Wörtliche Rede bitte "in Anführungszeichen" und Gedanken kursiv oder mit entsprechender Markierung kenntlich machen.
ZEIT & ORT
- SZENENTRENNUNG: Ihr könnt euch an mehreren Orten gleichzeitig befinden, solange es logisch und nachvollziehbar bleibt. Achtet auf eine saubere Trennung und Übersicht.
- DATUMS- UND ORTSANGABE: Jede Szene sollte mit einem klaren Datum (und ggf. Uhrzeit) versehen sein, um die zeitliche Einordnung zu erleichtern. Zusätzlich dazu müsst ihr stets den Ort angeben, an dem sich eure Szene befindet. Wechselt ihr den Ort, muss das entsprechend festgehalten werden.
- ZEITSPRÜNGE & FLASHBACKS: Zeitsprünge und Flashbacks sind erlaubt, solange sie logisch in den Gesamtverlauf passen.
WAS IST NICHT ERLAUBT?
- POWERPLAY: Das eigenmächtige Steuern fremder Charaktere ohne Absprache ist verboten – dazu gehört auch, anderen Reaktionen oder Verletzungen aufzuzwingen.
- METAGAMING: Informationen, die euer Charakter Inplay nicht wissen kann, dürfen nicht aus dem Off (z. B. aus Steckbriefen oder Posts) verwendet werden.
- GODMODDING: Kein Charakter ist allmächtig oder unbesiegbar. Kämpfe und Auseinandersetzungen müssen realistisch und fair ausgespielt werden.
- TÖTUNGEN & SCHWERWIEGENDE VERLETZUNGEN: Nur mit Einverständnis aller Beteiligten und ggf. mit Absprache im Team ist es möglich, Charaktere schwer zu verletzen oder zu töten.
SONSTIGES
- INAKTIVE SZENEN: Offene Szenen, die länger als 2 Monate ohne Antwort bleiben, werden automatisch archiviert.
- TRIGGERWARNUNGEN: Themen mit sensiblen Inhalten (Gewalt, Drogen, psychische Erkrankungen etc.) müssen mit entsprechenden Content-Warnungen versehen werden.