WE'LL BE READY TO DIE!
IF I LIVE TO SEE THE SEVEN WONDERS - Druckversion

+- WE'LL BE READY TO DIE! (https://bereadytodie.de)
+-- Forum: INFORMATIONSBEREICH (https://bereadytodie.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: GESUCHE (https://bereadytodie.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: USERGESUCHE (FEMALE) (https://bereadytodie.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Thema: IF I LIVE TO SEE THE SEVEN WONDERS (/showthread.php?tid=113)



IF I LIVE TO SEE THE SEVEN WONDERS - Billy Maximoff - 05.06.2025




"I've walked through centuries and learned to carry every story, every shadow, in the lines of my hands. They call me Lysandra Ashcroft – but I am more than a name. I am a song that never ends, a whisper in the wind that never fades. You may not see my power at first, but listen closely … and you will hear it in every note I sing." — Lysandra Ashcroft

G E S U C H T
LYSANDRA ASHCROFT
ORIGINAL CHARACTER
HEXE & HÜTERIN DER SEVEN WONDERS
CA. 350 JAHRE
FC: STEVIE NICKS

[Bild nur für Mitglieder sichtbar]
Lysandra "Lys" Ashcroft wurde vor über 350 Jahren in einem abgelegenen Dorf in den schottischen Highlands geboren – in einer Zeit, in der Magie als Gefahr galt, und ein Lied manchmal das Letzte war, das eine Frau sang, bevor sie als Hexe verbrannt wurde. Doch in ihrer Familie sah man das anders. Ihre Mutter brachte ihr bei, dass Magie und Musik zwei Seiten derselben Kraft sind – sie können trösten, warnen oder zerstören. Schon als Kind spürte Lys, dass ihre Stimme mehr war als nur Klang. Wenn sie sang, wurden die Menschen still. Tiere hielten inne. Und manchmal hatte sie das Gefühl, die Welt selbst würde kurz den Atem anhalten. Doch sie machte kein Aufheben darum. Lysandra hatte nie das Bedürfnis, im Mittelpunkt zu stehen. Für sie war Magie etwas, das man mit Verantwortung trägt – nicht mit Stolz.
Im Laufe der Jahrhunderte nahm sie viele Gestalten an. Mal lebte sie zurückgezogen in der Natur, mal unter Menschen in den Schatten der Städte. Ihre Magie veränderte sich, wuchs mit ihr, wurde stiller, klarer. Sie war keine Kriegerin. Kein Mythos. Nur jemand, der wusste, was zu tun war – und wann – und war bereit das zu tun, was andere vielleicht nicht konnten. In den 1970er-Jahren zog es sie nach New Orleans. Dort begegnete sie der jungen Musikerin Lorna Wu, einer Frau, deren Lieder nicht nur Gehör, sondern auch Schutz suchten. Lorna schrieb nicht für Ruhm – sie schrieb für ihre Tochter Alice, um sie vor einem Fluch zu bewahren. Die wenigsten hörten das, was wirklich in Lornas Liedern steckte. Lysandra schon. Sie erkannte darin dieselbe Art von Magie, die sie selbst kannte: Gefühl, das zu Kraft wurde.
Diese Begegnung ließ in Lys eine alte Idee wieder aufleben: Dass Musik ein Pfad sein kann. Nicht als Flucht – sondern als Wegweiser. Und sie wusste auch: Es würde eine Zeit kommen, in der viele Hexen den Zugang zu ihrer eigenen Kraft verlieren oder nie ganz finden würden. Doch warum war ihr genau das wichtig? Lysandra stand bereits selbst einmal davor, ihre Kräfte zu verlieren, bis sie einen Pfad fand, der ihr Leben veränderte – die Witches' Road, ein Ort zwischen Welten. Dort gibt es hunderte, gar tausende Geheimnisse, Mysterien und Seltsamkeiten und eines davon sind die Seven Wonders, sieben Prüfungen, die nur diejenigen bestehen, die bereit sind, alles zu riskieren. Sie selbst hatte diese Prüfungen überlebt – äußerlich unverändert, aber tief geprägt. Seitdem war sie die Hüterin der Seven Wonders, ausgewählt durch das mystische Wesen Witchcraft persönlich. Den Lysandra war die erste Hexe, welche die Prüfungen überlebte.
Im Laufe der Jahre hatte sie einigen wenigen Hexen die Wahl gelassen, den Weg zu gehen und die Seven Wonders zu bestreiten. Sie hatte sie vorbereitet, gewarnt – doch keine von ihnen kam je zurück. Manche hatten vielleicht nicht genug Kraft. Andere vielleicht zu viel davon. Um den Zugang zu bewahren, aber nicht aufzuzwingen, erschuf Lysandra etwas anderes: ein Lied, inspiriert durch Lorna Wu. Kein offensichtlicher Zauber, sondern ein versteckter Ruf. "Seven Wonders" erschien 1987 als Popsong – für die Welt ein Liebeslied, für Hexen ein mögliches Echo. Wer den Ruf hört, hört ihn unterschiedlich: Als Erinnerung. Als Traumbild. Als Verstummen mitten im Refrain. Als Zittern im eigenen Körper. Manchmal gar nicht sofort. Manchmal erst Jahre später. Manchmal nie.

Lysandra lebt heute wieder zurückgezogen, in einem alten Haus, das von außen kaum auffällt. Drinnen duftet es nach Kräutern, Wachs und Staub. Ihr Plattenspieler läuft oft – nicht aus Nostalgie, sondern weil sie wissen will, wann das Lied sich wieder bewegt. Wenn der Wind durch die Bäume geht, summt sie manchmal leise mit. Nicht weil sie muss. Sondern weil sie etwas hört, das noch niemand sonst bemerkt hat. Denn irgendwo, vielleicht schon ganz nah, wächst ein junger Hexer heran – Billy Maximoff. Seine Kräfte sind wild, unbewusst, voller Potenzial. Lysandra kennt seinen Namen nicht aus erster Hand. Aber sie spürt ihn. In der Art, wie das Lied sich verändert. In den Störungen auf der Witches' Road. Billy trägt eine Magie in sich, die Welten berühren kann – oder zerbrechen. Vielleicht wird er der Erste sein, der den Ruf hört und nicht nur folgt, sondern antwortet. Und wenn es so weit ist, wird Lysandra bereit sein – nicht als Retterin. Sondern als die, die weiß, was kommt. Und was es kosten kann. Und um gegebenenfalls einzuschreiten, wenn die Zukunft der Welt auf dem Spiel steht.

S U C H E N D E R
BILLY MAXIMOFF
FANDOM CHARACTER
HEXE
3 (17) JAHRE
FC: JOE LOCKE

Billy Maximoff wurde in Westview geboren, erschaffen von der Magie seiner Mutter, Wanda Maximoff, die sich nach einem perfekten Familienleben mit Vision und ihren Zwillingen Billy und Tommy sehnte. In dieser selbsterschaffenen Welt wuchsen die Brüder in einer Sitcom-Realität auf, jeden Tag in einer neuen Ära, und lernten, was es hieß, eine Familie zu sein. Billy spürte früh, dass etwas in ihm schlummerte – Kräfte, die an die Magie seiner Mutter erinnerten, Kräfte, die ihn mit Tommy und Wanda verbanden. Doch das Idyll hielt nicht ewig. Während Billy und Tommy jeden Tag größer und stärker wurden, wuchs auch Wandas Zweifel. Vision, selbst Teil dieser Illusion, wurde sich der Wahrheit bewusst – dass ihre Söhne nur existierten, weil Wanda es so wollte. Als Wanda sich ihrer eigenen Schuld stellte, brach die Illusion zusammen – und mit ihr auch die Körper von Billy und Tommy.
Doch Billys Seele war nicht bereit zu verschwinden. Getrieben von der Liebe zu seiner Familie – zu Tommy, Wanda und Vision – fand er einen Weg zurück: in den Körper des verstorbenen William Kaplan aus Eastview. Dort begann er ein neues Leben, in dem Erinnerungen an Westview und das Hier und Jetzt miteinander verschmolzen. Die Sehnsucht nach seiner Familie, besonders nach Tommy, ließ ihn nicht los. Er wusste: Ein Teil von ihm gehörte immer zu ihnen – zu Wanda, die ihn schuf; zu Vision, der ihn wie einen Vater liebte; und zu Tommy, seinem Bruder, dessen Verlust er nicht akzeptieren konnte. Es war diese Sehnsucht, die Billy zurück zu Agatha Harkness führte – der Frau, die als Nachbarin Agnes O'Connor einst ihre Babysitterin war und als Hexe in Westview einige Fäden im Hintergrund zog. Agatha wurde für Billy zu einer zwiespältigen Führerin, die ihm half, die Witches' Road zu betreten, um Tommy zurückzuholen. An seiner Seite stand Teddy Altman, der ihm zeigte, dass selbst in einem Leben voller Chaos und Magie Platz für Liebe ist. Doch Billys Herz schlug immer auch für seine Familie – für Wanda, Vision und Tommy, die ihn zu dem machten, was er heute ist: Wiccan. Eine Hexe, ein Bruder, ein Sohn, der gelernt hat, dass selbst in den dunkelsten Zaubern Hoffnung liegt – und dass Familie niemals nur aus Blut besteht, sondern aus dem, was man bereit ist, für sie zu opfern.
[Bild nur für Mitglieder sichtbar]

[Bild nur für Mitglieder sichtbar]
Die Idee hinter den Seven Wonders und der Verbindung zu dem Song von Fleetwood Mac aus dem Jahr 1987 basiert auf der dritten Staffel der Serie American Horror Story, aber ich habe das Ganze neu interpretiert und mit dem Marvel-Universum in Einklang gebracht. Daher kann man sagen, dass die Grundidee von AHS inspiriert wurde. In diesem Forum wird nichts davon nachgespielt oder ähnliches. Weiterhin sind keine Ähnlichkeiten mit Charakteren aus AHS vorgesehen.
Was sind die Seven Wonders in unserem Forum? Sie sind ein Teil, der auf der Witches' Road absolviert werden kann. Sie bestehen aus sieben Prüfungen:
Transzendenz (Kontrolle über Raum und Zeit), Kommunion (Verbindung mit Geistern der Vergangenheit), Wahrheit (Konfrontation mit dem eigenen inneren Schatten), Pfadwahl (Wahl zwischen Macht und Menschlichkeit), Schweigen (Erkenntnis der eigenen Identität ohne Magie), Opfergabe (etwas loslassen, um etwas Größeres zu gewinnen), Wiedereinklang (die Rückkehr – verändert, aber ganz)

RUND UM DAS FORUM
ZUM FORUM | ZUM GESUCH

• Marvel Fandom • Spieljahr: 2027 • Rating: L3S3V3 • Szenentrennung •
• Profilfeldsteckbrief • dauerhafte Forenplots •